CHLORELLA Green Ways
Was ist Chlorella?
Chlorella ist eine einzellige grüne Mikroalge, die in Süßwasser lebt. Sie zählt zu den ältesten Lebensformen der Erde und ist bekannt für ihren hohen Nährstoffgehalt. Chlorella ist besonders reich an Proteinen, Vitaminen (vor allem Vitamin B12), Mineralstoffen, Chlorophyll und Antioxidantien. Aufgrund dieser Nährstoffe wird sie oft als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt.
Es gibt zwei Hauptarten von Chlorella, die am häufigsten verwendet werden: Chlorella vulgaris und Chlorella pyrenoidosa. Ihre Zellwände sind jedoch schwer verdaulich, sodass sie in der Regel verarbeitet werden müssen, bevor sie als Nahrungsergänzungsmittel konsumiert werden können.
Chlorella wird oft als „Superfood“ beworben, weil sie potenziell entgiftend wirken, das Immunsystem stärken und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen kann.
Chlorella enthält eine Vielzahl biologisch aktiver Substanzen . Zum Beispiel ist es eine der reichsten Quellen für Chlorophyll, dem wir das Leben auf diesem Planeten verdanken. Um Chlorella für unseren Verdauungstrakt so gut wie möglich zugänglich zu machen, verwenden wir das STEAM-Sprühtrocknungsverfahren. Dies garantiert ein ideales Verhältnis zweier Qualitäten: hohe Aufnahmefähigkeit der Nährstoffe (mindestens 80 %) und minimale Schädigung des Zellinhalts. Wir bauen, ernten und verarbeiten Chlorella GW nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus . Ausgestattet mit dem BIO -Siegel , das die schonende Verarbeitung belegt, kommt es auf Ihren Tisch.

Chlorella bindet Gifte und reinigt Blut. Während manche entgiftenden Mittel die im Körper angereicherten Schadstoffe aus den Zellen mobilisieren und somit aus dem Gewebe lösen können, eignet sich Chlorella ganz hervorragend dazu, die nunmehr freien Gifte (insbesondere Metalle) an sich zu binden und aus zu leiten. Damit wirkt Chlorella ähnlich wie Spirulina, doch ist ihre Absorptionskraft noch stärker.
Neben bestimmten Proteinen und Peptiden (kurzkettige Proteine), die für die ausleitende Funktion von Chlorella zuständig sind, enthält die Mikroalge enorme Mengen Chlorophyll.
Chlorophyll ist jener Farbstoff, der Algen und Pflanzen grün färbt. Er färbt grün, genauso wie Hämoglobin unser Blut rot färbt. Beide Farbstoffe sind eng miteinander verwandt und unterscheiden sich nur in wenigen Details. Aus diesem Grunde gilt Chlorophyll als mächtiger Blutreiniger und Blutbildner.
Gleichzeitig kann es die Entgiftung von Schwermetallen unterstützen. Genau wie Spirulina ist aber auch Chlorella eine schier unerschöpfliche Quelle an wertvollen und energiespendenden Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren sowie Fettsäuren und liefert dem menschlichen Körper daher hochwertiges Material für Heil- und Regenerationsprozesse aller Art.
Es gibt viele Arten von Chlorella am Markt. Wir garantieren ihnen das qualitativ hochwertigste am ganzen Markt. Studien und Analysewerte bestätigen dies. Starten sie in eine grüne und gesunde Zukunft mit Chlorella. Wir begleiten sie dabei.
CHLORELLA Green Ways Tabletten
CHLORELLA Green Ways Tabletten
Chlorella GW, aus biologischem Landbau. 1320 Stück. Umweltfreundlich verpackt.
CHLORELLA Green Ways Pulver
CHLORELLA Green Ways Pulver
Chlorella GW, aus biologischem Landbau. 350g Pulver. Umweltfreundlich verpackt.

Produktdetails
Chlorella enthält ein natürliches Wachstumshormon, das die Vervielfältigung und Regeneration der Zellen aktiviert. Die Chlorella-Alge ist für ihre entgiftende Wirkung bekannt und hilft, den Körper von Abfallstoffen und Schwermetallen (Blei, Quecksilber, Kadmium, Pestizide usw.) zu befreien. Ihre Zellwand ist aus mehreren Cellulose-Schichten aufgebaut und durch diesen besonderen Aufbau kann die Alge sogar verschiedenste Schadstoffe absorbieren.
Chlorella: Positive Wirkung bei Nährstoffmangel
Die Chlorella kommt vor allem bei Nährstoffmangelerscheinungen zum Einsatz. Da diese Süßwasseralge viele für den Menschen wichtige Nährstoffe enthält kann sie einen Nährstoffmangel schnell beheben. Die Chlorella bietet sowohl essentielle Aminosäuren als auch essentielle Fettsäuren. Beide Stoffe kann unser Körper nicht selbst aufbauen, deshalb müssen sie mit der Nahrung aufgenommen werden. Essentielle Fettsäuren reinigen unsere Gefäße und schützen diese so vor Verkalkungen. Dank der vielen ungesättigten Fettsäuren kann die Chlorella-Alge dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, hohem Blutdruck oder hohen Cholesterinwerten vorzubeugen.
Vitamine und Mineralstoffe in Chlorella
Daneben sind in der Chlorella aber auch jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthalten. Folgende Mineralstoffe sind unter anderem enthalten:
- Calcium
- Magnesium
- Eisen
- Zink
Außerdem ist die Süßwasseralge besonders reich an Vitaminen der B-Gruppe, enthält aber auch Beta-Carotin und Vitamin C.
Höhere Lebensformen hängen von Chlorella und anderen photosynthetischen Organismen ab. Algen sind daher die Basis der gesamten höheren Nahrungs- und Lebenskette. Chlorella ist eine einzellige, perfekt ausgestattete Süßwasseralge fürs Leben, eine der einfachsten, aber dynamischsten Lebensformen. Chlorella Tabletten können mit Gemüse von höchster Qualität verglichen werden. Dies sind lebenswichtige und unglaublich schnell teilende Pflanzenzellen, die den Körper mit Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Antioxidantien versorgen. Dank dessen sind sie eine perfekte Nahrungsgrundlage.
Chlorella enthält eine Vielzahl von biologisch aktiven Substanzen. Zum Beispiel ist es eine der reichsten Chlorophyllquellen, denen wir das Leben auf diesem Planeten verdanken. Um Chlorella für unseren Verdauungstrakt so zugänglich wie möglich zu machen, verwenden wir die STEAM-Sprühtrocknungsmethode. Dies garantiert ein ideales Verhältnis zweier Eigenschaften: hohe Nährstoffaufnahme (mindestens 80%) und minimale Schädigung des Zellinhalts. Wir züchten, ernten und verarbeiten Chlorella GW nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus. Die BIO-Zertifizierung kommt zu ihnen nach Hause, was die schonende Verarbeitung bestätigt.
Gebrauchsanweisung
Die empfohlene tägliche Menge an Chlorella beträgt 5 g (20 Tabletten) für einen durchschnittlichen gesunden Erwachsenen. Die Dosen können während eines Trainings erhöht werden. Aufgrund der Entgiftungsfähigkeit empfehlen wir, mit kleineren Dosen zu beginnen und schrittweise (innerhalb einer Woche nach Aufnahme in die Diät) zuzunehmen. Bei Chlorella (ähnlich wie bei Gemüse) besteht keine Gefahr einer Überdosierung. Sie können die Tabletten während des Essens auf nüchternen Magen essen. Sie können sie ganz schlucken oder zerbeißen und schlucken. Aber trinken Sie zu den Pillen immer gründlich Flüssigkeit und erhöhen Sie das auch tagsüber. Halten Sie außerdem ein Mindestintervall von einer Stunde zwischen der Anwendung von Chlorella und oralen Medikamenten ein.
Chlorella GW, aus biologischem Landbau. 1320 Stück pro großer Packung. Umweltfreundlich verpackt.
- entgiftend
- Stärkung Immunsystem
- reich an Vitaminen
- reich an Nährstoffen

Die Auswirkungen von Chlorella auf das Blut
Chlorella ist eine mikroskopisch kleine Grünalge, die für ihre hohe Nährstoffdichte bekannt ist. Sie enthält eine Vielzahl bioaktiver Verbindungen, darunter Chlorophyll, Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, Nukleinsäuren und Antioxidantien. Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass Chlorella verschiedene positive Effekte auf das Blut und das kardiovaskuläre System haben kann.
1. Verbesserung der Sauerstoffversorgung durch hohen Chlorophyllgehalt
Chlorella enthält außergewöhnlich viel Chlorophyll – eine Substanz, die strukturell dem Hämoglobin ähnelt, dem roten Blutfarbstoff, der für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist. Chlorophyll kann:
• Die Produktion von roten Blutkörperchen fördern und somit die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessern.
• Die Regeneration des Blutes unterstützen, insbesondere bei Menschen mit Anämie oder Eisenmangel.
2. Entgiftung und Schwermetallausleitung
Chlorella wird häufig für ihre entgiftenden Eigenschaften geschätzt. Sie enthält Chelatbildner und Peptide, die helfen können, Schwermetalle (wie Blei, Quecksilber und Kadmium) aus dem Blutkreislauf zu binden und über die Ausscheidungsorgane zu entfernen. Dies kann die allgemeine Blutqualität verbessern und die Belastung des Immunsystems reduzieren.
3. Regulierung des Blutzuckerspiegels
Studien legen nahe, dass Chlorella helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Dies geschieht durch:
• Verbesserung der Insulinsensitivität, was für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz vorteilhaft sein kann.
• Förderung eines ausgeglichenen Blutzuckerspiegels, wodurch Blutzuckerschwankungen und damit verbundene Energieabfälle vermieden werden.
4. Senkung von Cholesterin und Verbesserung der Blutfettwerte
Chlorella kann sich positiv auf die Blutfettwerte auswirken, indem sie:
• Den LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) senkt und das HDL-Cholesterin (gutes Cholesterin) erhöht.
• Triglyceride reduziert, was das Risiko für Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen minimieren kann.
Diese Effekte sind vermutlich auf die in Chlorella enthaltenen Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe zurückzuführen.
5. Blutdrucksenkende Wirkung
Einige Untersuchungen zeigen, dass Chlorella zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann. Dies geschieht durch:
• Verbesserung der Gefäßelastizität durch ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
• Förderung der Stickstoffmonoxid-Produktion, die zur Gefäßerweiterung beiträgt und somit den Blutdruck senkt.
• Die Unterstützung der Nierenfunktion, wodurch überschüssiges Natrium effizienter ausgeschieden wird.
6. Stärkung des Immunsystems und entzündungshemmende Wirkung
Chlorella enthält bioaktive Peptide, Polysaccharide und Antioxidantien, die helfen können, Entzündungen im Blutkreislauf zu reduzieren. Dies kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und chronische Entzündungen, die mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung stehen, zu minimieren.
Fazit
Chlorella hat zahlreiche positive Auswirkungen auf das Blut, darunter die Förderung der Sauerstoffversorgung, die Entgiftung, die Regulierung des Blutzuckerspiegels und die Verbesserung der Blutfettwerte. Zudem kann sie den Blutdruck senken und entzündungshemmend wirken. Diese Effekte machen sie zu einem vielversprechenden natürlichen Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Blutgesundheit und des gesamten kardiovaskulären Systems.

Die Auswirkungen von Chlorella auf die Haut
Chlorella ist eine nährstoffreiche Mikroalge, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung kann sie auch einen positiven Einfluss auf die Haut haben. Sie enthält eine Vielzahl an bioaktiven Substanzen, darunter Chlorophyll, Antioxidantien, essentielle Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe, die die Hautgesundheit auf mehreren Ebenen unterstützen können.
1. Förderung der Zellregeneration und Wundheilung
Chlorella ist reich an Nukleinsäuren (RNA und DNA) sowie an dem sogenannten Chlorella Growth Factor (CGF), einem einzigartigen Wachstumsfaktor, der die Zellteilung und -erneuerung beschleunigt. Dadurch kann Chlorella:
• Die Regeneration geschädigter Hautzellen fördern.
• Die Wundheilung beschleunigen, indem sie die Kollagenproduktion anregt.
• Zur Narbenheilung beitragen, indem sie die Hauterneuerung unterstützt.
2. Entgiftung der Haut und Reduzierung von Unreinheiten
Chlorella besitzt starke entgiftende Eigenschaften, insbesondere durch ihren hohen Chlorophyllgehalt. Dies kann sich positiv auf die Haut auswirken, indem:
• Schadstoffe und Umweltgifte aus den Hautzellen gebunden und abtransportiert werden.
• Die Talgproduktion reguliert wird, was Akne und Mitesser reduzieren kann.
• Die Haut von innen heraus geklärt und der Teint ausgeglichener wird.
3. Anti-Aging-Effekt durch Antioxidantien
Freie Radikale sind eine der Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung. Chlorella enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, darunter Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin E und Lutein, die:
• Die Haut vor oxidativem Stress und vorzeitiger Faltenbildung schützen.
• Die Kollagensynthese unterstützen, was zu einer strafferen und elastischeren Haut führt.
• Altersflecken und Hyperpigmentierung reduzieren können.
4. Unterstützung der Hautfeuchtigkeit und Barrierefunktion
Die in Chlorella enthaltenen Fettsäuren, Aminosäuren und Mineralstoffe tragen dazu bei, die Hautbarriere zu stärken und die Feuchtigkeitsversorgung zu optimieren. Dies führt zu:
• Einer besseren Speicherung von Feuchtigkeit in der Haut, was besonders bei trockener Haut vorteilhaft ist.
• Einer verbesserten Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Umwelteinflüssen, wie Kälte, Wind und Schadstoffen.
• Einer geschmeidigeren und strahlenderen Haut.
5. Linderung von Entzündungen und Hautkrankheiten
Chlorella enthält bioaktive Verbindungen mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die bei verschiedenen Hauterkrankungen helfen können, darunter:
• Akne: Durch die antibakterielle Wirkung kann Chlorella das Wachstum von akneverursachenden Bakterien hemmen.
• Ekzeme und Psoriasis: Die entzündungshemmenden und regenerativen Eigenschaften können Juckreiz und Rötungen reduzieren.
• Rosazea: Durch die Stärkung der Blutgefäße und die entzündungshemmenden Eigenschaften kann Chlorella das Hautbild verbessern.
6. Schutz vor UV-Schäden
Chlorella enthält Lutein und Zeaxanthin – zwei Carotinoide, die bekanntermaßen die Haut vor UV-induzierten Schäden schützen können. Diese Stoffe:
• Reduzieren die Auswirkungen von UV-Strahlung auf die Hautzellen.
• Können die Haut vor lichtbedingter Alterung (Photoaging) bewahren.
• Unterstützen die körpereigenen Reparaturmechanismen nach Sonneneinstrahlung.
Fazit
Chlorella hat weitreichende positive Effekte auf die Haut. Sie unterstützt die Zellregeneration, wirkt entgiftend, schützt vor vorzeitiger Hautalterung, spendet Feuchtigkeit, lindert Entzündungen und hilft bei Hautkrankheiten. Zudem kann sie die Haut vor UV-Schäden bewahren und zu einem klareren, strahlenden Teint beitragen. Aufgrund dieser vielseitigen Eigenschaften wird Chlorella sowohl in der inneren als auch in der äußeren Hautpflege immer beliebter.

Abnehmen mit Chlorella: Wirkung, Vorteile und Anwendung
Chlorella ist eine Süßwasseralge, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Sie enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und Ballaststoffe. Besonders in der Naturheilkunde und alternativen Ernährung wird sie oft zur Unterstützung von Entgiftungsprozessen und beim Abnehmen eingesetzt.
Wie kann Chlorella beim Abnehmen helfen?
1. Entgiftung und Entschlackung
Chlorella ist reich an Chlorophyll, das helfen kann, Giftstoffe aus dem Körper zu eliminieren. Schwermetalle, Pestizide und andere Schadstoffe werden durch Chlorella gebunden und über den Darm ausgeschieden. Da eine hohe Toxinbelastung den Stoffwechsel verlangsamen kann, kann die Entgiftung den Körper dabei unterstützen, effizienter Fett zu verbrennen.
2. Förderung der Darmgesundheit
Chlorella enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung anregen und eine gesunde Darmflora fördern. Ein gesunder Darm ist entscheidend für die Aufnahme von Nährstoffen und kann Heißhungerattacken reduzieren. Zudem kann eine geregelte Verdauung helfen, Wassereinlagerungen und Blähungen zu minimieren.
3. Unterstützung des Stoffwechsels
Chlorella ist eine gute Proteinquelle und enthält essenzielle Aminosäuren, die den Muskelaufbau fördern können. Mehr Muskelmasse bedeutet einen höheren Grundumsatz, was wiederum die Fettverbrennung unterstützt. Außerdem liefert Chlorella wichtige B-Vitamine, die für einen aktiven Energiestoffwechsel notwendig sind.
4. Reduktion von Heißhunger
Durch den hohen Gehalt an Mikronährstoffen kann Chlorella dazu beitragen, Mangelerscheinungen vorzubeugen, die oft zu Heißhungerattacken führen. Besonders der Chromgehalt in Chlorella kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Heißhunger auf Süßes zu reduzieren.
5. Hormonelle Balance
Ein unausgeglichener Hormonhaushalt kann die Fettverbrennung erschweren. Chlorella enthält Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Hormongleichgewicht unterstützen können. Zudem kann es helfen, Stresshormone wie Cortisol zu regulieren, die oft zu Gewichtszunahme führen.
Wie sollte Chlorella beim Abnehmen eingenommen werden?
• Dosierung:
Die empfohlene tägliche Dosis liegt zwischen 2 und 5 Gramm, kann aber individuell angepasst werden. Anfänger sollten mit einer niedrigeren Dosis starten und diese langsam steigern, um Nebenwirkungen wie Blähungen oder leichte Verdauungsprobleme zu vermeiden.
• Form:
Chlorella gibt es als Pulver, Tabletten oder Kapseln. Pulver kann in Smoothies, Säfte oder Wasser eingerührt werden, während Tabletten und Kapseln eine bequeme Alternative für unterwegs sind.
• Einnahmezeitpunkt:
- Morgens auf nüchternen Magen zur Förderung der Entgiftung.
- Vor Mahlzeiten zur Reduzierung des Appetits.
- Nach dem Training zur Unterstützung der Regeneration und des Muskelaufbaus.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl Chlorella als sicher gilt, können einige Menschen anfangs leichte Nebenwirkungen wie Blähungen, Übelkeit oder Durchfall erfahren. Dies liegt oft an der entgiftenden Wirkung der Alge. Personen mit Jodallergie oder Autoimmunerkrankungen sollten vor der Einnahme mit einem Arzt sprechen.
Fazit
Chlorella kann ein wertvolles Hilfsmittel beim Abnehmen sein, indem es die Entgiftung fördert, den Stoffwechsel ankurbelt und Heißhunger reduziert. Allerdings sollte es als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung betrachtet werden – kein Wundermittel, sondern ein unterstützendes Superfood.

Die positive Wirkung von Chlorella auf die Darmflora
Chlorella ist eine nährstoffreiche Mikroalge, die zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt. Besonders für die Darmflora kann sie äußerst vorteilhaft sein, da sie auf verschiedene Weise zur Verbesserung der Verdauung, zur Unterstützung der Darmbakterien und zur Entgiftung beiträgt.
1. Förderung einer gesunden Darmflora
Die Darmflora besteht aus Billionen von Bakterien, die eine entscheidende Rolle für die Verdauung, das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit spielen. Chlorella unterstützt das Wachstum nützlicher Darmbakterien, insbesondere von Laktobazillen und Bifidobakterien, die für eine stabile Darmflora wichtig sind. Durch ihre präbiotischen Eigenschaften kann Chlorella die Balance zwischen guten und schädlichen Bakterien im Darm verbessern.
2. Unterstützung der Verdauung
Chlorella enthält eine hohe Menge an Ballaststoffen, die die Darmperistaltik anregen und damit eine gesunde Verdauung fördern. Dies kann dazu beitragen:
• Verstopfung vorzubeugen
• Blähungen zu reduzieren
• Die Aufnahme von Nährstoffen zu optimieren
Durch die verbesserte Darmbewegung werden Nahrungsreste effizienter ausgeschieden, was das Risiko von Verdauungsbeschwerden minimieren kann.
3. Entgiftung und Ausscheidung von Schadstoffen
Chlorella ist besonders bekannt für ihre entgiftenden Eigenschaften. Sie enthält hohe Mengen an Chlorophyll, das Schwermetalle, Umweltgifte und andere schädliche Substanzen im Darm binden kann. Diese Giftstoffe werden dann über den Stuhl ausgeschieden, wodurch die Darmgesundheit verbessert wird. Dies kann sich positiv auswirken auf:
• Die Reduzierung von Entzündungen im Darm
• Die Vorbeugung von Leaky-Gut-Syndrom (durchlässiger Darm)
• Die Unterstützung der Leber bei der Entgiftung
4. Regulierung des pH-Werts im Darm
Ein ausgeglichener pH-Wert im Darm ist entscheidend für die Vermehrung nützlicher Bakterien. Chlorella hat eine leicht alkalische Wirkung, die dazu beitragen kann, ein gesundes Darmmilieu aufrechtzuerhalten. Ein zu saures Milieu im Darm kann das Wachstum pathogener Keime und Hefepilze wie Candida begünstigen. Durch ihre regulierende Wirkung auf den pH-Wert kann Chlorella das Risiko für Infektionen und Verdauungsstörungen senken.
5. Stärkung der Darmbarriere und des Immunsystems
Der Darm ist eine der wichtigsten Schutzbarrieren des Körpers gegen Krankheitserreger. Chlorella enthält bioaktive Substanzen, die die Darmwand stärken und vor schädlichen Einflüssen schützen. Besonders die Zellwände von Chlorella enthalten bestimmte Polysaccharide, die das Immunsystem aktivieren und dabei helfen können, Entzündungen im Darm zu reduzieren.
Ein gesunder Darm ist direkt mit einem starken Immunsystem verbunden, da rund 70 % der Immunzellen im Darm angesiedelt sind. Chlorella trägt somit nicht nur zur Verbesserung der Verdauung, sondern auch zur allgemeinen Abwehrkraft des Körpers bei.
6. Schutz vor Entzündungen und Reizdarmsyndrom
Durch ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Chlorella helfen, chronische Darmentzündungen zu lindern, die bei Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom (IBS) oder Morbus Crohn eine Rolle spielen. Studien zeigen, dass Chlorella entzündungshemmende Moleküle enthält, die die Schleimhaut des Darms beruhigen und schützen können.
Fazit
Chlorella ist eine kraftvolle Unterstützung für die Darmgesundheit. Sie fördert eine ausgewogene Darmflora, verbessert die Verdauung, hilft bei der Entgiftung, reguliert den pH-Wert, stärkt die Darmbarriere und wirkt entzündungshemmend. Wer regelmäßig Chlorella konsumiert, kann somit nicht nur seine Darmgesundheit verbessern, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und das Immunsystem nachhaltig stärken.

Unser Chlorella wird mit der STEAM-Sprühtrocknungsmethode hergestellt
Ein detaillierter Prozess
Die STEAM-Sprühtrocknungsmethode ist eine spezialisierte Technik, die bei der Verarbeitung von Chlorella-Algen verwendet wird. Sie kombiniert Dampfbehandlung (STEAM) und Sprühtrocknung, um die harte Zellwand der Chlorella aufzubrechen und das Algenmaterial in ein haltbares Pulver zu überführen. Diese Methode stellt sicher, dass die Nährstoffe bestmöglich erhalten bleiben, während gleichzeitig die Bioverfügbarkeit verbessert wird.
1. Warum ist eine besondere Verarbeitung nötig?
Chlorella ist eine einzellige Mikroalge mit einer extrem widerstandsfähigen Zellwand aus Mikrofibrillen (bestehend aus Zellulose und weiteren Polysacchariden). Diese Zellwand schützt die wertvollen Inhaltsstoffe (z. B. Proteine, Chlorophyll, essentielle Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien), macht es dem menschlichen Körper aber schwer, die Nährstoffe aufzunehmen.
Ohne eine geeignete Verarbeitung würde Chlorella im Verdauungssystem fast unverdaut ausgeschieden werden. Die STEAM-Sprühtrocknung löst dieses Problem, indem sie die Zellwand schonend aufbricht, ohne den Zellinhalt zu beschädigen.
2. Die zwei Hauptprozesse der STEAM-Sprühtrocknung
Die Methode besteht aus zwei Schritten:
1.Dampfbehandlung (STEAM) – Zellaufschluss durch Dampfdruckveränderung
2.Sprühtrocknung – Schnelle Dehydration zum Erhalt der Nährstoffe
Schritt 1: STEAM-Prozess (Dampfbehandlung zum Zellaufschluss)
Funktionsweise der Dampfbehandlung:
- Die geerntete Chlorella-Biomasse wird zu einer hochkonzentrierten Algenpaste verarbeitet.
- Diese Paste wird in eine spezielle Dampfdruckkammer geleitet.
- Unter kontrolliertem Hochdruck wird gesättigter Wasserdampf (STEAM) zugeführt.
- Die Chlorella-Zellen stehen nun unter hohem Dampfdruck.
- Plötzlicher Druckabfall: Nach einer definierten Zeit wird der Druck abrupt gesenkt, wodurch die Zellen mechanisch aufbrechen.
Warum führt der Druckabfall zum Zellaufschluss?
- Die Zellwände von Chlorella enthalten innere Spannungen, die durch den Dampfdruckausgleich beeinflusst werden.
- Der plötzliche Druckabfall erzeugt eine mechanische Erschütterung, die die Zellwände zerreißt.
- Dabei werden die Zellwände nicht zerstört, sondern mikrorissig aufgebrochen – so bleiben die Zellinhalte intakt, aber für den Körper bioverfügbar.
Vorteile der Dampfbehandlung:
- ✅ Keine Chemikalien oder Enzyme nötig → 100 % natürliches Verfahren.
- ✅ Schonend für Nährstoffe → Nur kurzzeitige Erhitzung, keine Denaturierung von Proteinen oder Vitaminen.
- ✅ Effizienter Zellaufschluss → Erhöhte Bioverfügbarkeit der Nährstoffe.
Schritt 2: Sprühtrocknung – Haltbarmachung des Algenmaterials
Nach der Dampfbehandlung ist die Chlorella-Paste noch feucht und muss getrocknet werden, um sie lagerfähig zu machen. Hier kommt die Sprühtrocknung ins Spiel.
Wie funktioniert die Sprühtrocknung?
- Die aufgeschlossene Chlorella-Paste wird in eine Sprühtrocknungsanlage geleitet.
- Dort wird sie durch feine Düsen als Mikrotröpfchen in eine heiße Luftströmung gesprüht.
- Durch den kurzen Kontakt mit der heißen Luft (ca. 100-200 °C, je nach Verfahren) verdunstet das Wasser innerhalb von Millisekunden.
- Zurück bleibt ein feines, trockenes Pulver, das direkt weiterverarbeitet werden kann.
Warum ist Sprühtrocknung vorteilhaft?
- Extrem schnelle Trocknung → Minimale Hitzeeinwirkung auf empfindliche Inhaltsstoffe.
- Keine Oxidation → Der schnelle Prozess verhindert eine Zersetzung von Vitaminen und Pigmenten.
- Hohe Lagerstabilität → Das getrocknete Pulver ist lange haltbar und leicht zu verarbeiten.
3. Vorteile der STEAM-Sprühtrocknung im Vergleich zu anderen Methoden
- ✅ Natürliche Methode ohne Zusatzstoffe
- ✅ Maximaler Nährstofferhalt durch kurze Hitzeexposition
- ✅ Effizienter Zellaufschluss für optimale Bioverfügbarkeit
4. Fazit: Warum ist STEAM-Sprühtrocknung die bevorzugte Methode?
Die STEAM-Sprühtrocknungsmethode ist eine der fortschrittlichsten und effektivsten Methoden zur Verarbeitung von Chlorella.
- Sie kombiniert einen schonenden Zellaufschluss mit einer schnellen, nährstofferhaltenden Trocknung.
- Durch den mechanischen Dampfdruckaufschluss werden die Zellwände natürlich aufgebrochen, sodass der Körper die wertvollen Nährstoffe optimal aufnehmen kann.
- Die anschließende Sprühtrocknung sorgt für ein stabiles, reines und hochwertiges Endprodukt, das in Tabletten oder Kapseln weiterverarbeitet werden kann.
Diese Methode gewährleistet eine höhere Bioverfügbarkeit als herkömmliche Verfahren und ermöglicht die Produktion von hochwertigen Chlorella-Produkten ohne chemische Zusatzstoffe.

Der CFG-Wachstumsfaktor in Chlorella
- Der CGF-Wachstumsfaktor in Chlorella ist ein einzigartiger Komplex aus Peptiden, Nukleinsäuren und Polysacchariden, der die Zellregeneration und den Zellneuaufbau unterstützt. Dadurch regeneriert sich der Körper schneller und Gesundheit und Vitalität werden unterstützt.
- CGF (Chlorella Growth Factor) stimuliert die natürlichen Regenerationsmechanismen des Körpers und unterstützt das Immunsystem und die Reparaturprozesse. Dies ist der Schlüssel zu einem langen Leben und voller Energie jeden Tag.
- Chlorella enthält CGF, das das Wachstum gesunder Zellen beschleunigt und die Erneuerung des Körpers auf DNA-Ebene unterstützt. Es ist eine natürliche Möglichkeit, jede Zelle Ihres Körpers jugendlicher und kräftiger zu machen.
- Dank CGF hilft Chlorella bei der Geweberegeneration, unterstützt die Immunität und schützt vor den Auswirkungen von Stress. Es ist das Geheimnis der Natur für alle, die ein gesundes und erfülltes Leben führen möchten.

Chlorella im Sport
Chlorella ist eine mikroskopische Süßwasseralge, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Nährstoffdichte und gesundheitlichen Vorteile immer beliebter wird. Sie wird von Sportlern zunehmend als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um die Leistungsfähigkeit zu steigern, die Regeneration zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Im Folgenden werden die positiven Eigenschaften von Chlorella im Sport ausführlich beschrieben.
1. Reich an Nährstoffen
Chlorella ist eine der nährstoffreichsten Pflanzen auf der Erde und enthält eine Vielzahl von essentiellen Nährstoffen, die für Sportler von großem Nutzen sind:
Proteine: Chlorella enthält etwa 50-60% pflanzliches Eiweiß. Dieses Eiweiß ist reich an essentiellen Aminosäuren, die für den Muskelaufbau und die Reparatur nach intensiven Trainingseinheiten notwendig sind.
Vitamine: Chlorella ist eine hervorragende Quelle für Vitamin B12, das besonders für Vegetarier und Veganer wichtig ist, um ihre B12-Zufuhr zu sichern. Sie enthält außerdem Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E sowie viele B-Vitamine, die den Energiestoffwechsel und die Regeneration unterstützen.
Mineralstoffe: Chlorella ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium, Kalium und Kalzium. Eisen ist entscheidend für die Sauerstoffversorgung der Muskeln und die Verbesserung der Ausdauer, während Magnesium und Kalzium die Muskelfunktion und die Vermeidung von Krämpfen unterstützen.
Chlorophyll: Chlorella enthält auch viel Chlorophyll, das als starkes Antioxidans wirkt und den Körper bei der Entgiftung unterstützt. Chlorophyll hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Regeneration nach dem Training helfen.
2. Förderung der Regeneration
Ein entscheidender Aspekt im Sport ist die schnelle und effektive Regeneration nach dem Training. Chlorella kann hier sehr hilfreich sein:
Entgiftung des Körpers: Chlorella hilft, Toxine und Schwermetalle aus dem Körper zu entfernen, was vor allem nach intensiven Trainingseinheiten von Vorteil ist, bei denen der Körper durch den Abbau von Zellen und Muskeln mit Abfallstoffen belastet wird. Diese Entgiftung fördert eine schnellere Erholung und schützt den Körper vor schädlichen Substanzen.
Reduzierung von Entzündungen: Durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften, die vor allem auf das Chlorophyll und die enthaltenen Antioxidantien zurückzuführen sind, hilft Chlorella dabei, die Entzündungswerte im Körper zu senken. Dies ist besonders wichtig, um Muskelverspannungen, Schmerzen und allgemeine Entzündungsprozesse zu minimieren, die nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen auftreten können.
3. Steigerung der Ausdauer
Ein weiteres herausragendes Merkmal von Chlorella im Sport ist ihre Fähigkeit, die Ausdauer zu steigern:
Verbesserung der Sauerstoffaufnahme: Chlorella kann die Sauerstoffaufnahme im Körper verbessern. Durch ihren hohen Gehalt an Chlorophyll und anderen Nährstoffen unterstützt sie den Blutkreislauf und fördert die Zirkulation von Sauerstoff zu den Muskeln, was zu einer besseren Ausdauerleistung führt.
Stärkung des Immunsystems: Ein starkes Immunsystem ist für Sportler besonders wichtig, um Krankheiten und Verletzungen zu vermeiden. Chlorella enthält Beta-Glucane, die das Immunsystem aktivieren und stärken. Ein gesundes Immunsystem trägt dazu bei, die Regenerationszeiten zu verkürzen und die Leistungsfähigkeit auch bei längeren Trainingseinheiten aufrechtzuerhalten.
4. Förderung der Muskelmasse und des Fettstoffwechsels
Chlorella kann nicht nur den Aufbau von Muskelmasse unterstützen, sondern auch die Fettverbrennung fördern, was besonders für Sportler von Interesse ist, die ihre Körperzusammensetzung verbessern möchten:
Muskelaufbau: Das hohe Proteinangebot in Chlorella liefert die nötigen Bausteine, um Muskelmasse aufzubauen und die Muskulatur nach dem Training zu reparieren. Eine ausreichende Eiweißzufuhr ist für Sportler, insbesondere im Kraftsport, unerlässlich, um Muskeln effektiv zu regenerieren und zu vergrößern.
Fettverbrennung: Chlorella hat eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel, indem sie den Blutzuckerspiegel reguliert und die Insulinempfindlichkeit verbessert. Dies fördert eine effektive Fettverbrennung und unterstützt Sportler, die ihre Körperzusammensetzung optimieren möchten.
5. Unterstützung der Verdauung und des allgemeinen Wohlbefindens
Ein gesunder Verdauungstrakt ist für Sportler von entscheidender Bedeutung, da er die Aufnahme der Nährstoffe und die Entgiftung des Körpers unterstützt. Chlorella hat auch hier zahlreiche Vorteile:
Förderung einer gesunden Verdauung: Chlorella enthält Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern und Verstopfungen vorbeugen. Eine gute Verdauung ist wichtig, um die Nährstoffe aus der Nahrung und den Supplementen effizient aufzunehmen und somit die sportliche Leistungsfähigkeit zu maximieren.
Alkalische Wirkung: Chlorella hat eine alkalische Wirkung auf den Körper, die helfen kann, den pH-Wert im Körper auszugleichen. Ein ausgeglichener pH-Wert ist entscheidend, um Entzündungen und Übersäuerung zu vermeiden, was wiederum die sportliche Leistung und Erholung verbessert.
6. Erhöhung der mentalen Klarheit und Fokus
Für viele Sportarten, insbesondere für Ausdauersportler oder solche, die hohe geistige Konzentration erfordern, ist ein klarer Geist von großer Bedeutung:
Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit: Chlorella enthält Nährstoffe wie B-Vitamine, die wichtig für das Nervensystem sind und dabei helfen, geistige Ermüdung zu reduzieren. Dies kann besonders bei längeren Trainingseinheiten oder Wettkämpfen von Vorteil sein, um die Konzentration und den Fokus zu erhöhen.
Stimmungsaufhellend: Chlorella hat auch eine positive Wirkung auf das Nervensystem, indem es den Serotoninspiegel im Gehirn unterstützt. Dies kann dabei helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu stabilisieren, was sowohl während des Trainings als auch in der Regenerationsphase von Vorteil ist.
7. Antioxidative Wirkung
Intensives Training führt zu einem erhöhten oxidativen Stress im Körper, da während des Trainings viele freie Radikale produziert werden, die die Zellen schädigen können. Chlorella ist reich an Antioxidantien wie Vitamin C, E und Beta-Carotin, die dabei helfen, diese freien Radikale zu neutralisieren und Zellschäden zu verhindern. Dadurch wird das Risiko von Verletzungen verringert und die Erholung gefördert.
Fazit
Chlorella bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Sportler, die ihre Leistung verbessern und ihre Regeneration optimieren möchten. Von der Förderung der Ausdauer und Muskelmasse über die Verbesserung der Verdauung bis hin zur Unterstützung des Immunsystems – die Alge ist ein wahres Superfood für den Sport. Besonders ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und entgiftenden Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Begleiter für alle Sportler, die ihre körperliche und geistige Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten.

Wie unterstützt Chlorella die Verdauung
Chlorella, eine mikroskopisch kleine, grüne Süßwasseralge, ist für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Besonders in Bezug auf die Verdauung kann Chlorella eine sehr positive Wirkung entfalten. Hier eine umfassende Beschreibung, wie Chlorella die Verdauung unterstützt und fördert:
1. Reinigung des Darms
Chlorella besitzt eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Entgiftung. Sie bindet sich an Toxine, Schwermetalle und andere schädliche Substanzen im Verdauungstrakt und hilft, diese aus dem Körper zu eliminieren. Diese Entgiftung ist wichtig, da angesammelte Toxine die normale Verdauungsfunktion beeinträchtigen und zu Symptomen wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall führen können. Die Alge unterstützt also die Reinigung des Darms, was langfristig zu einer besseren Verdauungsgesundheit beiträgt.
2. Förderung der gesunden Darmflora
Ein gesundes Mikrobiom im Darm ist für eine effektive Verdauung unerlässlich. Chlorella hat präbiotische Eigenschaften, das bedeutet, sie unterstützt das Wachstum von nützlichen Bakterien im Darm, insbesondere von Bifidobakterien und Laktobazillen. Diese Mikroben spielen eine entscheidende Rolle bei der Fermentation von Ballaststoffen, der Produktion von Vitaminen und der Regulierung des pH-Werts im Darm, was zu einer besseren Verdauung und einem insgesamt gesunden Verdauungssystem führt.
3. Linderung von Entzündungen im Verdauungstrakt
Chlorella enthält bioaktive Verbindungen wie Chlorophyll, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Chronische Entzündungen im Verdauungstrakt können zu Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom (IBS), Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa führen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Chlorella können dabei helfen, die Schleimhäute des Darms zu beruhigen und Entzündungen zu lindern. Dies kann zu einer besseren Verdauung und einem verbesserten Allgemeinbefinden führen.
4. Regulierung der Stuhlgang-Frequenz
Chlorella ist reich an Ballaststoffen, die für die Regulierung des Stuhlgangs essentiell sind. Ballaststoffe fördern die Darmbewegung, indem sie das Volumen des Stuhls erhöhen und die Passage durch den Verdauungstrakt beschleunigen. Dies hilft, Verstopfung zu verhindern und den Stuhlgang zu regulieren. Eine ausreichende Ballaststoffaufnahme aus natürlichen Quellen wie Chlorella kann helfen, einen regelmäßigen und gesunden Stuhlgang zu fördern.
5. Förderung der Produktion von Verdauungsenzymen
Chlorella enthält eine Reihe von Vitaminen und Mineralien, die für die Funktion der Verdauungsenzyme wichtig sind, wie zum Beispiel Vitamin B12, Vitamin C und Eisen. Diese Nährstoffe unterstützen die enzymatische Aktivität im Verdauungssystem, was die Zersetzung und Aufnahme von Nährstoffen erleichtert. Eine verbesserte Verdauung von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten sorgt für eine effizientere Nährstoffaufnahme und eine gesunde Verdauung.
6. Förderung der Magensäureproduktion
Ein gesunder pH-Wert im Magen ist für eine effektive Verdauung von Nahrungsmitteln wichtig. Chlorella kann dazu beitragen, die Produktion von Magensäure zu regulieren und somit den Verdauungsprozess zu unterstützen. Eine ausreichende Magensäureproduktion ist notwendig, um Proteine zu verdauen und pathogene Keime, die mit der Nahrung aufgenommen werden, zu zerstören. Eine ausgewogene Magensäureproduktion fördert daher eine gesunde Verdauung und beugt Magenbeschwerden vor.
7. Reduktion von Blähungen und Völlegefühl
Blähungen und Völlegefühl sind häufige Symptome, die durch eine unausgewogene Verdauung oder eine übermäßige Gasbildung im Darm verursacht werden. Chlorella hilft, diese Symptome zu lindern, indem sie das Wachstum von gasbildenden Bakterien im Darm reguliert und gleichzeitig die Balance zwischen nützlichen und schädlichen Mikroben fördert. Zudem kann Chlorella die Durchblutung und den Stoffwechsel im Verdauungstrakt verbessern, was zu einer effizienteren Verdauung führt und Blähungen vorbeugt.
8. Schutz der Darmwand
Die Zellwände der Chlorella-Alge sind reich an Polysacchariden, die eine schützende Wirkung auf die Darmschleimhaut haben können. Diese Polysaccharide stärken die Zellverbindungen im Darm und können helfen, die Darmwand zu stabilisieren. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die unter sogenannten "Leaky-Gut-Syndromen" leiden, bei denen die Darmbarriere geschwächt ist und unerwünschte Substanzen in den Blutkreislauf gelangen können. Chlorella trägt zur Reparatur und Stärkung der Darmwand bei und schützt so vor weiteren Schäden.
9. Linderung von Sodbrennen und Magenbeschwerden
Chlorella kann auch bei der Linderung von Magenbeschwerden wie Sodbrennen oder saurem Reflux hilfreich sein. Aufgrund ihrer basischen Eigenschaften kann Chlorella den pH-Wert im Magen ausgleichen und so die Symptome von überschüssiger Magensäure lindern. Diese Wirkung trägt dazu bei, den Magen zu beruhigen und die Verdauung zu optimieren.
10. Stärkung des Immunsystems und Verbesserung der Verdauungsgesundheit
Das Immunsystem des Körpers spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Verdauung. Chlorella enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien, die das Immunsystem unterstützen und vor oxidativem Stress schützen. Ein starkes Immunsystem hilft dabei, schädliche Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger, die den Verdauungstrakt schädigen könnten, abzuwehren. Dies trägt zu einer insgesamt besseren Verdauungsgesundheit bei.
11. Verbesserung der Nährstoffaufnahme
Die in Chlorella enthaltenen Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium und B-Vitamine sind essentiell für eine gesunde Verdauung und den gesamten Stoffwechsel. Durch die Verbesserung der Nährstoffaufnahme fördert Chlorella eine bessere Energieproduktion und unterstützt den Körper bei der effizienten Verarbeitung und Nutzung der aufgenommenen Nahrung. Dies kann die allgemeine Verdauungsgesundheit fördern, indem es den Körper mit allen notwendigen Mikronährstoffen versorgt.
Fazit
Chlorella ist ein wahres Superfood für die Verdauung. Ihre Fähigkeit zur Entgiftung, Förderung einer gesunden Darmflora, Linderung von Entzündungen und Regulierung der Verdauung macht sie zu einem wertvollen Hilfsmittel für eine optimale Verdauungsgesundheit. Sie stärkt nicht nur die Verdauungsorgane selbst, sondern unterstützt auch das Immunsystem und trägt zur allgemeinen Gesundheit des Körpers bei. Die regelmäßige Einnahme von Chlorella, sei es in Tablettenform oder als Pulver, kann langfristig zu einer verbesserten Verdauung und einem besseren allgemeinen Wohlbefinden führen.

Chlorella in der Schwangerschaft
Chlorella, eine mikroskopisch kleine Süßwasseralge, ist bekannt für ihre beeindruckende Nährstoffdichte und gesundheitsfördernden Eigenschaften. Sie enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen und Antioxidantien, die das Wohlbefinden steigern können. In der Schwangerschaft kann die Einnahme von Chlorella viele positive Effekte auf die Gesundheit der Mutter und des ungeborenen Kindes haben. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden sollte.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung der positiven Eigenschaften von Chlorella während der Schwangerschaft:
1. Nährstoffreiche Unterstützung für die werdende Mutter
Chlorella ist eine wahre Nährstoffquelle und enthält eine Vielzahl an essenziellen Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren, die besonders in der Schwangerschaft von großer Bedeutung sind.
Folsäure: Folsäure ist eines der wichtigsten Nährstoffe während der Schwangerschaft, da sie das Wachstum und die Entwicklung des Fötus unterstützt und das Risiko von Neuralrohrdefekten im frühen Stadium der Schwangerschaft verringern kann. Chlorella enthält eine natürliche Form von Folsäure, die vom Körper gut aufgenommen werden kann und eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung darstellt.
Eisen: Während der Schwangerschaft steigt der Eisenbedarf aufgrund des vergrößerten Blutvolumens und der Versorgung des Babys. Eisenmangel kann zu Anämie führen, was häufige Müdigkeit und Schwäche zur Folge hat. Chlorella ist eine hervorragende pflanzliche Eisenquelle, die leicht vom Körper aufgenommen wird und dazu beitragen kann, den Eisenhaushalt zu stabilisieren.
Vitamin B12: Vitamin B12 ist entscheidend für die Zellbildung und die Gesundheit des Nervensystems. Viele schwangere Frauen leiden unter einem Mangel an Vitamin B12, da es vor allem in tierischen Produkten vorkommt. Chlorella enthält eine natürliche Form von Vitamin B12, die dazu beitragen kann, einen Mangel zu vermeiden.
Kalzium und Magnesium: Diese beiden Mineralien sind wichtig für den Aufbau von Knochen und Zähnen des Babys sowie für die Gesundheit der Mutter. Chlorella liefert eine leicht verfügbare Quelle dieser Mineralien.
2. Förderung des Immunsystems
Das Immunsystem von Schwangeren muss sowohl die eigene Gesundheit als auch das Wachstum des Babys unterstützen. Chlorella enthält Antioxidantien und andere Verbindungen, die das Immunsystem stärken können:
Chlorophyll: Chlorella ist besonders reich an Chlorophyll, einem natürlichen Pigment, das entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat. Chlorophyll fördert die Zellregeneration und kann helfen, das Immunsystem zu stärken und vor freien Radikalen zu schützen.
Vitamin C: Vitamin C ist ein weiterer wichtiger Nährstoff für das Immunsystem. Es unterstützt die Bildung von Kollagen, das für das Wachstum und die Reparatur von Gewebe wichtig ist, und fördert gleichzeitig die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen. Chlorella enthält eine gute Menge an Vitamin C, das während der Schwangerschaft hilfreich sein kann.
Beta-Glucane: Chlorella enthält Beta-Glucane, die die Aktivität von Immunzellen unterstützen und die körpereigenen Abwehrmechanismen stärken.
3. Unterstützung der Entgiftung
Schwangerschaftshormone und Umweltfaktoren können den Körper einer werdenden Mutter belasten. Chlorella hat bemerkenswerte entgiftende Eigenschaften, die bei der Reinigung des Körpers von schädlichen Substanzen helfen können.
Schwermetallentgiftung: Chlorella hat die Fähigkeit, Schwermetalle wie Quecksilber und Blei zu binden und aus dem Körper zu eliminieren. Dies ist besonders wichtig, da schwangere Frauen stärker für die Aufnahme von Toxinen und Schwermetallen anfällig sind, was sich negativ auf die Entwicklung des Babys auswirken kann.
Lebergesundheit: Chlorella unterstützt die Leberfunktionen, indem sie hilft, Giftstoffe zu verstoffwechseln und zu eliminieren. Dies ist besonders vorteilhaft für Schwangere, da eine gesunde Leber den Körper bei der Entgiftung unterstützt und eine gesunde Schwangerschaft begünstigt.
4. Verbesserung der Verdauung und Magen-Darm-Gesundheit
Die Verdauung ist während der Schwangerschaft häufig eine Herausforderung, da die hormonellen Veränderungen zu Symptomen wie Übelkeit, Verstopfung und Blähungen führen können. Chlorella kann in dieser Hinsicht unterstützend wirken:
Förderung einer gesunden Verdauung: Chlorella enthält Ballaststoffe, die die Darmbewegung anregen und die Verdauung fördern können. Dies kann helfen, Verstopfung zu vermeiden und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Probiotische Wirkung: Chlorella hat eine probiotische Wirkung, die das Gleichgewicht der Darmflora unterstützt. Ein gesundes Mikrobiom ist entscheidend für eine gute Verdauung und ein starkes Immunsystem.
5. Reduzierung von Müdigkeit und Erschöpfung
Während der Schwangerschaft fühlen sich viele Frauen müde und ausgelaugt, besonders im ersten und dritten Trimester. Chlorella kann helfen, die Energielevels zu stabilisieren und die allgemeine Müdigkeit zu bekämpfen:
Erhöhter Sauerstofftransport: Das in Chlorella enthaltene Chlorophyll unterstützt den Sauerstofftransport im Blut, was zu einer besseren Energieversorgung des Körpers beiträgt und Müdigkeit reduzieren kann.
Proteinquelle: Chlorella ist auch eine ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle, die für den Körper wichtig ist, um Energie zu produzieren und Muskeln sowie Gewebe zu reparieren.
6. Hautgesundheit und Anti-Aging-Effekte
Viele Frauen erleben während der Schwangerschaft Veränderungen in ihrer Haut, einschließlich hormonell bedingter Pigmentflecken oder Akne. Chlorella kann hier unterstützend wirken:
Antioxidative Wirkung: Chlorella ist reich an Antioxidantien, die die Hautzellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützen können. Dies kann helfen, Hautprobleme zu lindern und die Haut während der Schwangerschaft strahlend und gesund zu halten.
Förderung der Hautregeneration: Die in Chlorella enthaltenen Aminosäuren und Mineralstoffe unterstützen die Reparatur von Hautgewebe und können so zu einer besseren Hautelastizität beitragen, was besonders während der Dehnung der Haut im Schwangerschaftsbauch von Vorteil ist.
7. Unterstützung der geistigen Gesundheit und des emotionalen Wohlbefindens
Die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft können auch das emotionale Gleichgewicht beeinflussen. Chlorella hat aufgrund ihrer Nährstoffdichte positive Auswirkungen auf die geistige Gesundheit:
Stressabbau: Chlorella enthält Tryptophan, eine Aminosäure, die die Produktion von Serotonin im Gehirn fördert. Serotonin ist als "Glückshormon" bekannt und kann helfen, Stimmungsschwankungen und Stress zu reduzieren, die in der Schwangerschaft häufig vorkommen.
Steigerung der geistigen Klarheit: Durch die reichhaltige Versorgung mit B-Vitaminen und Antioxidantien kann Chlorella dazu beitragen, die geistige Klarheit und Konzentration zu verbessern, was während der Schwangerschaft von Vorteil ist, insbesondere bei hormonellen Schwankungen und Müdigkeit.
Fazit:
Chlorella bietet eine beeindruckende Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die besonders während der Schwangerschaft nützlich sein können. Von der Unterstützung des Immunsystems und der Entgiftung bis hin zur Verbesserung der Hautgesundheit und der Verdauung – die Alge kann eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung während der Schwangerschaft darstellen. Dennoch sollte die Einnahme von Chlorella immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, um mögliche Wechselwirkungen oder Kontraindikationen zu vermeiden.


Kontakt
Anschrift: Uwe Zemansky, Paracelsusstraße 3, 3874 Litschau
E-Mail: office@green-medical.at
Mobil: +43 676 82533604